Stenen med kepsen / Der Stein mit der Mütze
(Upptäckt på en promenad)
Hintergrund: Die Wasseroberfläche war wohl gefroren, dann sank der Wasserspiegel und es taute. Die „Schildkapp“ ist dabei stehen geblieben.
The long and winding road...
Bonanza: The Wild-West in Lappland
Benjamin „Ben“ Cartwright, Adam Cartwright, Eric „Hoss“ Cartwright, Joseph „Little Joe“ Cartwright und Hop Sing.
Und wo haben sie gelebt, die Cartwrights? Richtig auf der Ponderosa-Ranch. Und wo liegt die?
Falsch geraten. Sie liegt direkt vor der Stadtgrenze von Lycksele in Schwedisch-Lappland. Sehen Sie selbst:
I morse mellan Lainijaur och Malå / Morgens zwischen Lainijaur und Malå
Master of Nature-Photography: Bjørn Rørslett
Bjørn ist wahrscheinlich „der“ Naturfotograf unserer Zeit schlechthin. Zudem arbeitet er sehr künstlerisch-experimentell, z. B. mit IR und UV Fotografie. Seine Kunstwerke sind einfach Kunstwerke.
Auf seiner Homepage gibt es ausser bezaubernden Bildern - die alles andere als alltäglich sind - auch jede Menge interessanter Informationen (und auch einiges zu technischen Aspekten für diejenigen, die daran interessiert sind).
Tack Bjørn! Unbedingt einmal ansehen!
Isblommor på vattnet / Eisblumen auf dem Wasser
Vintern är på vägen / Der Winter ist auf dem Weg
(Ein wartender Schneepflug)
På stranden / Am Strand
Vor ein paar Tagen an einem Strand in der
wunderbaren Herbstsonne entdeckt.
Sommarens efterskörd / Nachlese des Sommers
(Beide irgendwann im Sommer mit einer
einfachen „Digiknipse“ aufgenommen)
I morse mellan Åmsele och Vindeln / Am morgen zwischen Åmsele und Vindeln
Wieder einmal viel fotografisches im Spiegel
Hier findet sich ein Artikel mit einer langen Bilderstrecke zur Fotografenlegende Hanns Hubmann. Hans Hubmann gilt als einer der besten Pressefotografen des vergangenen Jahrhunderts.
Und hier ein Bericht zur grossen Richard Avedon Ausstellung in Berlin.
På vägen till vintern / Auf dem Weg zum Winter
(this shot by petra fuelbert)
En speciell sort av björk / Eine spezielle Birkenart
Och igen är det kväll i Lapland / Und wieder ist es Abend in Lappland
På badplatsen i Mörttjärn / Am Badestrand in Mörttjärn
Fullmåne / Vollmand
Master of light: Joe McNally
En kvällspromenad / Ein Abendspaziergang
Museet på väg: Das rollende Museum
Alle Infos zur Ausstellung auf einen Blick.
Verschiedene Exponate.
Ein Teil des Büchertisches.
Schautafeln.
Ein besonders reizvolles Exponat: Ein „Buckelvolvo“ als Modell.
Das „rollende Museum“.
Ausstellung "Weltstars der Fotografie" im Reiss-Engelhorn-Museum in Mannheim/Deutschland
Das Forum Internationale Photographie der Reiss-Engelhorn-Museen präsentiert ab dem 3. Oktober 2008 (und bis zum 11. Januar 2009) eine Weltpremiere:
Das erste Mal zeigt eine Ausstellung sämtliche Preisträger des renommierten Hasselblad Awards.
Der seit 1980 von der Erna und Viktor Hasselblad Foundation (Göteborg / Schweden) vergebene Award, der auch als "Nobelpreis der Fotografie" bezeichnet wird, wird seit 1980 vergeben. Unter den bisher 28 Preisträgern sind namhafte Fotografen aus aller Welt erhielten, darunter so bekannte Genies wie Richard Avedon, Henri Cartier-Bresson und Cindy Sherman.
Der Award ist mit 55.000 Euro dotiert und wird an Fotografen vergeben, die mit ihrem Werk internationale Maßstäbe gesetzt und stilbildend gewirkt haben. Die Auszeichnung wird in einem Festakt von einem Mitglied des schwedischen Königshauses übergeben. Dieses Jahr erhielt die südamerikanische Künstlerin Graciela Iturbide die ehrenvolle Auszeichnung. Der Award ist - anders wie der Name suggerieren könnte - übrigens unabhängig vom verwendeten Kameramodell.
Ein Freund, der die Ausstellung bereits gesehen hat, hat mich vorhin völlig begeistert angerufen.
Ein „Muss“ für alle Fotografie-Begeisterten.
Mehr Infos gibts hier beim Reiss-Engelhorn-Museum.
Några intryck från Luleå / Einige Eindrücke aus Luleå
Wieder zuhause nach 3 spannenden Tagen in Luleå. Einige Eindrücke.
Die Stiftskirche.
Reizvolle Architektur.
Kunsthochschule.
Hafen.
„Skyline“.
Schaufenster.
„Skyline by night“.
Här är snön / Hier ist der Schnee

2 Stunden später kommen schon beinahe weihnachtliche Gefühle auf:


Gestern waren es dagegen „nur“ Null Grad und Regen...

Aber manchmal scheint die Sonne / Men ibland skiner solen
(Nånstans ute mellan Storuman och Tärnaby)
Schnee: Aussicht aufs Gebirge / Snö: Utsikt på fjällen
(Mellan Storuman och Tärnaby)
Mal wieder ein paar Foto-Links und Foto-Infos
Hier das Zitat des teasers zum Workshop von Joe bei Spiegel-Online: „Was nützt die beste Digitalkamera, die kräftigste Bearbeitungssoftware, wenn man beim Foto-Shooting die wichtigste Zutat zum perfekten Foto vergisst: eine gute Idee? Denn Fotografie heißt auch Inszenierung - und die beste schafft man mitunter mit einfachen Mitteln.“
Reinschauen lohnt sich!
--
Und auch in der FTD findet sich manchmal etwas mit Bezug zur Fotografie. Im Photokina-Special der FTD findet sich ein Bericht über die alten Rivalen Canon und Nikon. Die FTD schreibe: „Canon sieht schwarz - Jahrelang hat der japanische Konzern den lukrativen Markt für professionelle Fotografen dominiert - nun muss er zusehen, wie sein alter Rivale Nikon ihm dort Anteile abknöpft. Womöglich ist das erst der Anfang.“
Interessant und lesenswert.
Vindelälvens Naturbeten
(Vid 363 på vägen mot Umeå)
Storm / Sturm
Det har blåsat ganska mycket igår!
(På Lainejaure i Näsudden)
Nyckelpiga i hösten / Marienkäfer im Herbst
Kanske den har misstat sig i årstiden?
Schwedenträume - Neubeginn im hohen Norden
Weitere Infos gibt es auf Hiltruds Homepage www.norrbooks.com. Das Buch ist bereits als Abendlektüre für die nächste Woche gebucht und eine ausführliche Rezension folgt.